Moderne Aufzugsteuerungen | Elvatronik

Passgenaue Lösungen für Aufzugmodernisierung und Neubau

Moderne Aufzugsteuerungen für jede Anforderung

Aufzugsteuerungen

Moderne und intelligente Aufzugsteuerungen für Neubau-Projekte, Umbau oder die komplette Modernisierung Ihrer Anlage.

Support & Beratung

Individuelle Kundenberatung und schneller technischer Support für Ihre Aufzugsteuerung – direkt, effizient und zuverlässig.

Schulungen

Inhouse- und Vor-Ort-Schulungen für Ihr Servicetechniker-Team – praxisnah und direkt an der Aufzugssteuerung.

LiftSchool

Lernplattform mit kompaktem Aufzugswissen, Schritt-für-Schritt-Tipps und Hilfestellungen für Technik und Wartung.

Warum Elvatronik?

Aufzugsteuerungen mit System und Verstand

Elvatronik steht für moderne, zuverlässige Aufzugsteuerungen – individuell geplant, intuitiv bedienbar und exakt auf die Anforderungen Ihrer Anlage abgestimmt. Unsere Lösungen vereinen moderne Steuerungstechnik für Industrie und Gebäude mit intelligenter Planung und technischer Präzision. Die einfache Handhabung sorgt für einen reibungslosen, sicheren Betrieb, selbst bei komplexen Anforderungen.

Steuerungen für Aufzüge: Elvatronik-Aufzugsteuerung EVA MR in Detailansicht.
durchdachte
Steuerungslösungen
Justin Federico erklärt etwas vor einer Aufzugsteuerung.
Persönliche Beratung &
Aufzug-Support
Unsere Schulungen

Fachwissen für moderne Aufzugsfirmen und Servicetechniker

Unsere Schulungen vermitteln praxisnahes Wissen zu unseren Steuerungslösungen – direkt an realen Anlagen. Ob Inhouse-Schulung in unserem Trainingsraum oder vor Ort beim Kunden: Servicetechniker und Monteure lernen, wie sie die Steuerung von Aufzügen effizient anschließen, prüfen und konfigurieren.

Aufzugsteuerung-Schulung bei Elvatronik direkt an den Steuerungen für Aufzüge.
Elvatronik Aufzugsteuerungen Icon für Inhouse-Schulungen.
Inhouse-Schulungen

Fachwissen direkt bei Elvatronik. Unsere internen Schulungen bieten praxisnahe Einblicke in moderne Aufzugssteuerungen für Service- und Aufzugsfirmen.

Schulungen für Aufzugstechniker: Vor-Ort-Schulung von Elvatronik beim Kunden direkt an der Aufzugsteuerung.
Elvatronik Aufzugsteuerungen Icon für Vor-Ort-Schulungen.
Vor-Ort-Schulungen

Wir schulen Servicetechniker oder Teams direkt vor Ort an Ihrer Steuerung – persönlich, individuell, effizient und nah an der Praxis.

Servicetechniker der mithilfe der Elvatronik-LiftSchool eine Aufzugsteuerung einrichtet.
Elvatronik Aufzugsteuerungen Icon für LiftSchool.
Elvatronik LiftSchool

Unsere E-Learning-Plattform bietet Servicetechnikern grundlegendes Wissen zu unseren Steuerungslösungen – jederzeit zugänglich, praxisnah und professionell.

Unsere Partner

Gemeinsam erfolgreich im Aufzugsbau

Elvatronik arbeitet seit Jahren mit starken Partnern der Aufzugsbranche zusammen. Durch enge Kooperation entstehen moderne Lösungen, die Aufzugssteuerung, Technik und Servicequalität nachhaltig verbinden.

Was unsere Kunden sagen

Praxisbewährte Aufzugsteuerungen für Servicetechniker und Firmenkunden

Zufriedene Kunden sind unser Antrieb – ob bei der Aufzugsplanung, der Montage oder im laufenden Betrieb. Elvatronik steht für Qualität, Verlässlichkeit und echte Zusammenarbeit mit Aufzugsfirmen und Servicetechnikern.

Unser Blog

Wissenswertes rund um Aufzugsteuerungen

In unserem Blog teilen wir Fachwissen, Einblicke in unsere Technologien und praktische Tipps für Monteure und Entscheider. Bleiben Sie informiert über aktuelle Entwicklungen in der Aufzugsbranche.

Fragen & Antworten

Häufige Fragen rund um moderne Aufzugsteuerungen

Ob Technik, Normen oder Anwendung – rund um moderne Aufzugsteuerungen tauchen immer wieder wichtige Fragen auf. Welche Funktionen sind heute Standard? Wie lassen sich bestehende Anlagen nachrüsten? Und worauf müssen Servicekräfte besonders achten?

In unseren FAQ beantworten wir die häufigsten Fragen verständlich und praxisnah – mit kompaktem Know-how zu Installation, Fernwartung, Fehlererkennung und aktuellen Vorschriften. Weitere interessante Informationen zu Aufzugsteuerungen und Wissenswertes aus der Branche finden Sie auch in unserem Blog.

Eine neue Aufzugsteuerung kostet in der Regel zwischen 3.000 und 10.000 Euro, abhängig von Anlagentyp, Funktionen und Einbauaufwand. Für moderne Systeme mit Fernzugriff oder Sonderlösungen können die Kosten aber auch höher liegen.

Die Aufzugsteuerung verarbeitet Signale von Tastern, Sensoren und Motoren und entscheidet, wann der Aufzug startet, stoppt oder Türen öffnet. Moderne Systeme bieten Online-Zugriff, Fehlererkennung und vordefinierte Fahrprogramme, um Effizienz und Sicherheit zu steigern.

Eine Nachrüstung ist meist durch modulare Systeme möglich. Dank Plug-and-Play-Steuerungen mit Online-Anbindung kann die Umrüstung schnell und ohne lange Ausfallzeiten erfolgen. Wichtig ist die Kompatibilität mit bestehenden Komponenten.

Moderne Steuerungen bieten schnellen Zugriff auf Diagnosedaten, eine intuitive Benutzeroberfläche und ermöglichen durch Fernwartung eine effizientere Fehlerbehebung. So sparen Servicetechniker Zeit und reduzieren unnötige Anfahrten.

Häufige Probleme sind veraltete Software, fehlerhafte Sensorik, Verdrahtungsprobleme oder fehlende Updates. Moderne Systeme mit Fehlerfrüherkennung und Online-Support helfen, diese Schwachstellen frühzeitig zu erkennen und zu beheben.

Elvatronik bietet Schulungen für Monteure, Planer und Servicetechniker. Themen sind Bedienung der Steuerungssysteme, Fehlersuche, Online-Diagnose sowie Normenkonformität. Die Schulungen sind praxisorientiert und modular aufgebaut.

Für Aufzugsteuerungen gelten insbesondere die Normen DIN EN 81-20 / EN 81-50 sowie die Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV). Steuerungen müssen sicher, manipulationssicher und für den sicheren Personen- und Lastentransport ausgelegt sein.

Moderne Systeme analysieren kontinuierlich Sensorwerte, Signalverläufe und Systemmeldungen. Bei Abweichungen sendet die Steuerung Fehlercodes oder Online-Benachrichtigungen, die eine schnelle Diagnose ermöglichen – oft sogar per Fernzugriff.

Die durchschnittliche Lebensdauer beträgt 15 bis 25 Jahre, abhängig von Nutzung, Wartung und Qualität der Komponenten. Durch regelmäßige Updates und Remote-Wartung lässt sich die Lebensdauer moderner Steuerungssysteme deutlich verlängern.

Zu einer Aufzugsteuerung gehören: Steuerungsmodul, Tastertableaus, Türsteuerungen, Sicherheitssensoren, Anzeigeelemente sowie ggf. Fernzugriffs- und Diagnosesysteme. Diese arbeiten zusammen, um einen sicheren und effizienten Betrieb zu ermöglichen.

Anfrageformular

Sie können unser Anfrageformular ganz einfach online ausfüllen oder alternativ als PDF über den untenstehenden Button herunterladen.